Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie ist ein eigenständiger Bereich innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind Sportler während der Aufbauphase, des Trainings oder der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. Sportphysiotherapeuten im Leistungssport müssen zudem Fähigkeiten besitzen, den Leistungssportler über spezielle Bewegungsanalyse oder spezifische Trainingsprogramme verletzungsfrei zu halten.
Aufgaben des Sportphysiotherapeuten:
Das Versorgen akuter latenter Sportverletzungen, z.B. Bandverletzungen, Muskelverletzungen.
Das Aufbautraining nach einer Verletzung
Die Vor- und Nach-Wettkampf-Massage
Das klassische Tapen einzelner Körperteile z.B. Muskel, Sehen oder Gelenkverletzungen.