MAXIMILIAN UND ANDREAS WINDORFER GBR

 
Facebook
Besuchen Sie uns!
 
Erlenhain 6
D-94065 Waldkirchen
+49 (0) 8581 9886654
Hauptstraße 22
D-94118 Jandelsbrunn
+49 (0) 8583 917279
Am Liegbach 5a
D-94089 Neureichenau
+49 (0) 8583 2577

Yoga

Willkommen zu unseren Yoga-Angeboten


Yoga

Aktuelle Yoga Kurse

Hatha-Yoga für Einsteiger und Fortgeschrittene
Kursnummer: NR0416

Kursleitung:
Anette Fuchs

Telefon für Rückfragen: +49 (0)8581 8974
E-Mail für Rückfragen: afuchs@yoga-bayerwald.de

Hatha-Yoga für Einsteiger und Fortgeschrittene
Kursnummer: NR0516

Kursleitung:
Dr. Dirk R. Glogau

Telefon für Rückfragen: +49 (0)8591 912299
E-Mail für Rückfragen: dglogau@yoga-bayerwald.de

Glücklich sein will gelernt sein!

Der Hatha-Yoga schenkt uns viele bewährte Übungen, um unser Leben mit Freude, Lebensmut und unserer Gelassenheit zu füllen.

Zufriedenheit und Erfüllung kann man nur in sich selbst finden. Durch regelmäßiges Üben wird unsere Ruhe, allgemeines Wohlbefinden, neues Selbstvertrauen im Alltag, mehr Beweglichkeit, Vitalität, Kraft, besseres Atemvolumen, Stärkung des Immunsystems und ein sanfter Muskelaufbau erreicht.

Zu meiner Person:

Annette Fuchs, Yogalehrerin BDY/EYU

Nach langjähriger eigener Yoga-Praxis Beginn der vierjährigen Ausbildung bei YogaVisoin Mandiram im München.
Im Jahr 2012 Abschluß der Ausbildung Yogalehrerin BDY /EYU
Zusatzausbildung und Weiterbildung im Bereich Yoga für Schwangere.
Seit 2013 in dreijähriger Intensiv-Weiterbildung bei R. Sriram.
Von den Krankenkassen anerkannte Yogalehrerin.

Windorfer Vinyasa Power Yoga

Vinyasa Power Yoga

Vinyasa Power Yoga

stellt in einem dynamischen Ablauf verschiedener Asanas ( Yoga Positionen ) die Verbindung von Atem und Bewegung her.
Die Asanas geben Kraft, lösen körperliche wie emotionale Blockaden und führen so zu einem gesunden Körper und einem entspannten Geist.
Im Vergleich zu anderen Yoga Richtungen ist Vinyasa Power Yoga eher ein kraftvolles Yoga.

Vinyasa Power Yoga beruhigt den Geist und öffnet das Herz

Kinderyoga

Was können Kinder und Jugendliche durch die Yogapraxis erreichen?

– Kinderyoga bringt in erster Linie Spaß
– fördert die Gesundheit, u. a. Stärkung des Immunsysstems und der Funktion von Muskeln, Organen und Drüsen
– Vorbeugung von Rückenproblemen da die Wirbelsäule gestärkt wird
– Entwicklung von Körperwahrnehmung (Körperbewusstsein und Gewichtskontrolle)
– Verbesserung der Körpermotorik
– Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
– Entwicklung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
– Ausgleichen von Unruhe und lernen von Entspannung
– Erlernen von einem harmonischem Miteinander ohne Wettbewerb, ohne “Sieger und Verlierer”

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien